Kameradschaftsabend der Verbandsgemeinde Rodalben

 

Anlässlich eines gemeinsamen Festabends der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rodalben wurden am Donnerstag, den 18. Juni 2015 in der Schillerhalle in Donsieders durch den Landrat Herrn Hans-Jörg Duppré und Verbandsbürgermeister Herrn Werner Becker Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Ebenso wurden einige Feuerwehrehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

 

Von der Freiwilligen Feuerwehr Leimen wurden befördert und geehrt:

Beförderung vom Brandmeister zum Oberbrandmeister:

 

Benjamin Helfrich

 

 

Verleihung des Feuerwehrzeichens in Silber durch das Land Rheinland-Pfalz für mehr als 25-jährigen Feuerwehrdienst:

 

 Holger Gerlach, Sven Pfirrmann und Ulrich Wenger.

 

 

 

Der Förderkreis und die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Leimen gratulieren den Jubilaren recht herzlich.

 

WF und 2 mal 25

 

In Donsieders von links nach rechts Sven Pfirrmann, Benjamin Helfrich und Ulrich Wenger.

 

 

Holger mit BVG und WF

 

In Leimen auf dem Feuerwehrfest von links nach rechts Verbandsbürgermeister Werner Becker, Holger Gerlach und Wehrführer Benjamin Helfrich.

 

Feuerwehrfest 2015

 

Ein voller Erfolg war wiederum unser alljährliches Feuerwehrfest am letzten Wochenende im Juni. Beginn war Samstagabend und mit unserem Haus disc-jockey Andreas Kaul wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Sonntagmorgens begannen wir in der Früh, um den Tag vorzubereiten. Sehr gut wurde unser Mittagessensangebot angenommen und die Bevölkerung nutzte lange die Möglichkeit, das Fest bei schönem Wetter zu genießen. Auch Kaffee und Kuchen durften nicht fehlen. Über eine Infotafel konnten sich die Besucher über die Tätigkeiten der Aktiven, Jugendfeuerwehr und Förderkreis informieren.

Nachmittags zeigten die Aktiven der Feuerwehren Leimen, Clausen, Donsieders und Rodalben eine simulierte Notrettung eines verletzten Atemschutzgeräteträgers. Der Moderator Holger Gerlach, erläuterte den Gästen die Vorgehensweise bei solch einem Notfall. Nach der Vorführung bedankte sich die Bevölkerung mit einem begeisterten Beifall.

 

Festbesuch

Gut besuchtes Feuerwehrfest.

 

 

Rodalber Kollegen

Auch die Feuerwehrkameraden aus Rodalben waren gut vertreten.

 

 

WF in bester Laune

Unser Wehrführer Benjamin Helfrich in bester Laune.

 

 

1Gruppenbild

Mannschaftsbild von den Mitwirkenden der Übung.

Leimener Feuerwehrkameraden für Blutspenden geehrt.

 

 

Am 27. März ehrte der DRK Ortsverein Rodalben seine Jubiläums-Blutspender im Rotkreuzhaus in der Schulstraße.

Für jeweils 10 Spenden wurden drei Feuerwehrkameraden aus Leimen vom stellv. Kreisvorsitzenden Paul Bißbort und dem Vorsitzenden des Rodalber Ortsvereins Manfred Schwab ausgezeichnet.

 

IMG 20150327 WA0004

 

Von links: Peter Helfrich, Patrick Wetzke, Julian Bachmann

Blutspende bei der FFW Leimen

 

Am Freitag, den 19. Juni 2015 machte das Entnahmemobil vom „Deutschen Roten Kreuz“ zum 7. Mal halt am Feuerwehrgerätehaus in Leimen. Die dreiköpfige Crew des Blutspendedienstes aus Bad Kreuznach und der Arzt waren bestens gerüstet, so dass es um Punkt 17 Uhr losgehen konnte. Auch der Ortsverband des DRK aus Leimen/Rodalben war mit vier Helfern vor Ort. 46 Frauen und Männer waren an diesem Freitag bereit, ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden. Die gewünschten „magischen 50“ wurden so an diesem Tag leider nicht erreicht, wobei man sagen muss, dass darunter 3 Erstspender waren. Das Entnahmemobil hatte in den drei Stunden Spendendauer einige Hände voll zu tun. Sehr erfreulich war auch, dass nicht nur die Leimener Bevölkerung den Spendetermin wahrnahm, sondern auch Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Orten der Verbandsgemeinde. An dieser Stelle möchten sich das DRK und auch der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Leimen recht herzlich für die rege Teilnahme der Spender bedanken.

 

Kilb Daniel blick

 Als Erstspender unser Feuerwehrkamerad Daniel Kilb aus Donsieders.

 

 

Frey Alexander blick

 Unser Ortsbürgermeister Alexander Frey beim Blutspenden.

 

 

BUS

 Entnahmemobil vom „Deutschen Roten Kreuz“.

Die Feuerwehr Leimen besuchte das THW in

Hauenstein

 

 

 

http://ov-hauenstein.ov-cms.thw.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/artikel/thw-hauenstein-stellt-sich-vor/