Kid‘s Day bei der Feuerwehr Leimen 2017

 

Am Samstag, den 6. Mai veranstaltete die Feuerwehr Leimen einen Informationstag, um Feuerwehrnachwuchs zu gewinnen. Von 14-18 Uhr konnte sich die Bevölkerung an der örtlichen Grundschule anschauen, was die Feuerwehr zu bieten hat. Auch für Essen und Getränke war natürlich bestens gesorgt.

An verschiedenen Stationen wurde mit Spiel und Spaß die Arbeit der Feuerwehrleute den zahlreich erschienenen Kindern nähergebracht.

Mit dem Strahlrohr durften die Kid‘s Buchstabentafeln umschießen, mit einem Kinderatemschutzgerät einen Parcours durchkrabbeln, bei einem Rollenspiel den Notruf absetzen und an Mama oder Papa Erste-Hilfe-Maßnahmen üben.

Natürlich konnten auch die beiden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Leimen sowie das Drehleiterfahrzeug aus Rodalben bestaunt werden. Als Highlight stand eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug auf dem Programm.

Auch die örtliche Jugendfeuerwehr stellte bei einer Schauübung ihr Können unter Beweis. Eine Person wurde beim Reifenwechsel unter ihrem PKW eingeklemmt und konnte sich aus dieser Notlage nicht mehr selbst befreien. Die alarmierte Jugendfeuerwehr rückte mit dem Vorausrüstwagen an und befreite die eingeklemmte Person mittels des hydraulischen Rettungsgerätes.

Hierbei konnte man sehen, was die Jugendlichen in ihrer wöchentlichen Übungsstunde schon alles gelernt haben und dass sie für die Zukunft der aktiven Wehr unverzichtbar sind.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden unter allen Teilnehmenden Kid‘s noch viele verschiedene Geschenke verlost.

Die Feuerwehr Leimen möchte sich ganz herzlich bei der so zahlreich erschienenen Bevölkerung bedanken und hofft auf Verstärkung in ihrer Jugendfeuerwehr.

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sind jeden Montag ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Leimen herzlich willkommen.

Vielen Dank auch an die Kreisjugendfeuerwehr, die unsere Veranstaltung mit Werbemitteln und kleinen Präsenten unterstützt hat.

 

768 Absetzen eines Notrufes

Markus Braun und Stefan Germann beim Rollenspiel vom Absetzen des Notrufes 112

 

 

768 Drehleiter mit zwei Stationen

Im Vordergrund die Erste-Hilfe-Maßnahme „Stabile Seitenlagen“ und hinten die Drehleiter aus Rodaben

 

768 Übung der JFW

Unsere Jugendfeuerwehr beim Retten einer eingeklemmten Person unter dem Auto

 

768 Rodalben Benni und Burli

Unsere Kid’s vorne Phil Dauenhauer geführt von Benjamin Helfrich und Felix Schmidt geführt von Christian Lahner durch den Kinderatemschutz „Krabbelparcours“

 

  • K800_DSCI0001
  • K800_DSCI0003
  • K800_DSCI0004
  • K800_DSCI0005
  • K800_DSCI0007
  • K800_DSCI0009
  • K800_DSCI0010
  • K800_DSCI0012
  • K800_DSCI0013
  • K800_DSCI0014
  • K800_DSCI0016
  • K800_DSCI0017
  • K800_DSCI0022
  • K800_DSCI0024
  • K800_DSCI0026
  • K800_DSCI0027
  • K800_DSCI0029
  • K800_DSCI0030
  • K800_DSCI0032
  • K800_DSCI0034
  • K800_DSCI0037
  • K800_DSCI0040
  • K800_DSCI0046
  • K800_DSCI0048
  • K800_DSCI0051
  • K800_DSCI0055
  • K800_DSCI0056
  • K800_DSCI0063
  • K800_DSCI0065
  • K800_DSCI0070
  • K800_DSCI0071
  • K800_DSCI0072
  • K800_DSCI0079
  • K800_DSCI0081
  • K800_DSCI0082
  • K800_DSCI0083
  • K800_DSCI0084
  • K800_DSCI0085
  • K800_DSCI0086
  • K800_DSCI0087
  • K800_DSCI0088
  • K800_DSCI0090
  • K800_DSCI0091
  • K800_DSCI0092
  • K800_DSCI0093
  • K800_DSCI0095
  • K800_DSCI0096
  • K800_DSCI0097
  • K800_DSCI0098
  • K800_DSCI0099
  • K800_DSCI0101
  • K800_DSCI0118
  • K800_DSCI0119
  • K800_DSCI0133
  • K800_DSCI0134
  • K800_DSCI0136
  • K800_DSCI0137


Blutspenden in Leimen

 

Am Freitag, den 28. April 2017 machte das Entnahmemobil vom „Deutschen Roten Kreuz“ zum 11. Mal halt am Feuerwehrgerätehaus in Leimen. Die dreiköpfige Crew des Blutspendendienstes aus Bad Kreuznach und der Arzt waren bestens gerüstet, so dass es um Punkt 17 Uhr losgehen konnte. Auch der Ortsverband des DRK aus Leimen/Rodalben war mit sechs Helfern vor Ort. 47 Frauen und Männer waren an diesem Freitag bereit, ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden. Die gewünschten „magischen 50“ wurden leider nicht geschafft, wobei man sagen muss, dass darunter 2 Erstspender waren. Das Entnahmemobil hatte in den drei Stunden Spendendauer einige Hände voll zu tun. Sehr erfreulich war auch, dass nicht nur die Leimener Bevölkerung den Spendentermin wahrnahm, sondern auch Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Orten der Verbandsgemeinde. An dieser Stelle möchten sich das DRK und auch der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Leimen recht herzlich für die rege Teilnahme der Spender bedanken.

Die nächsten Blutspendentermine 2017 sind am Freitag, den 28. Juli 2017 und Freitag, den 3. November 2017 am Feuerwehrgerätehaus in Leimen!

 

K800 K1024 Lahner Alexander


Alexander Lahner beim Blutspenden

 

K1024 bus


 Das Entnahmemobil mit neuer Folierung


Baumsammlung und Weihnachtsfeier Jugendfeuerwehr

 

Am Samstag, den 14. Januar war es wieder an der Zeit, die gut gedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Wie auch schon ein Jahr zuvor, sammelten wir die Bäume in Merzalben und in Leimen ein. Sechs Jugendfeuerwehrleute waren mit Unterstützung von aktiven Feuerwehrleuten unterwegs um die Christbäume und Spenden zu sammeln. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Helfern, Unterstützern und Spendern, ohne die eine solche Aktion nicht möglich gewesen wäre.

Am nächsten Tag fand dann die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr statt. Dieses Jahr besuchten sie mit ihren Jugendfeuerwehrwarten die "World of Lasertag" in Kaiserslautern. Nach Spiel und Spaß ging es dann zurück in die Heimat, dort wurden sie mit einem ausgiebigen Essen empfangen und bekamen noch ein Weihnachtsgeschenk überreicht. Auch im Namen der Jugendfeuerwehr ergeht ein Dank an alle Helfer, Unterstützer und Sponsoren.

 

Mannschaftsbild

 

Zerkleinerung der W Bäume

 

K800 Mannschaftsbild hinten

Pyjamaparty Leimen

 

Am Samstag, den 18. Februar 2017 fand im Feuerwehrgerätehaus unser alljährlicher Pyjamaball statt. Es war wieder schön anzusehen, welche Bettbekleidung jedermann so an hatte. Auch bei der Karaokeshow kam jeder voll auf seine Kosten. Dieter Bohlen und Co. wären froh, wenn sie bei DSDS so gute Kandidaten hätten. Vielleicht meldet sich ja nächstes Jahr einer von unserer Truppe an. 

 

K800 Raumbild 768

Pyjamaball im Feuerwehrgerätehaus Leimen

 

K800 Gruppenbild der Jungen 768


Weihnachtsaktivitäten 2016

 

Am 2. Weihnachtsfeiertag hatten der Förderkreis und die Aktiven der FFW ihre Weihnachtsfeier. Der Vorstand des Förderkreises berichtete über das Jahr 2016. Welche Aktivitäten in diesem Jahr durchgeführt wurden, welche Einsätze es im letzten Jahr gab, sowie welcher Mann des Feuers am häufigsten in der Ausbildungsübung war und geehrt wurde.

Ein kleines Weihnachtsgeschenk gab es auch, jeder Aktive, jedes Ausschussmitglied des Förderkreises und ihre jeweiligen Frauen bekommen ein Polo-Shirt mit der Aufschrift der Freiwilligen Feuerwehr Leimen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, feierten wir unseren R-W-Spießbraten zwischen Weihnachten und Silvester. Bereits um 8 Uhr haben wir mit "Feuer machen" begonnen und mit der ersten Glut gab es Rührei mit Speck. Über den Tag verteilt hatten wir Steaks, Würste, Rollbraten, Andudeln und vieles mehr. Zur späteren Stunde ließen wir den R-W-Spießbraten gemütlich ausklingen.

 

K800 K1024 IMG 20161229 WA0009

 

 

rw12016


 Der erste Hunger der Männer des Feuers wird gestillt