|
Ehrenabend 2019
Zum diesjährigen Ehrenabend versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rodalben am Freitag den 06. September im Feuerwehrgerätehaus Rodalben. Nachdem der Ehrenabend im letzten Jahr entfallen musste, standen in diesem Jahr umso mehr Ehrungen und Beförderungen auf dem Programmplan. In den Abend begrüßte Christoph Kästner, der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rodalben, die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde und Ehrengäste. Auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr 2018 mit circa 100 Einsätzen wurde zurückgeblickt. Ein großes Lob erhielten die Kameradinnen und Kameraden von Wolfgang Denzer, dem Verbandsbürgermeister der VG Rodalben, welcher in seiner Jahresansprache die Professionalität, Leistung und das Engagement der Löscheinheiten lobte.
Die Löscheinheit Leimen hat in diesem Jahr folgende Ehrungen aufzuweisen: Für zehn Jahre wurden geehrt: Marc Bachmann, Max Helfrich und Christian Ritter. Die VG-Ehrennadel in Bronze erhielten Benjamin Helfrich und Florian Cronauer für 20 Jahre. Für 25 Jahre wurde Markus Braun die Landesehrennadel in Silber verliehen. Die Landesehrennadel in Gold wurde Peter Helfrich für 35 Jahre verliehen.
Aufnahmen und Beförderungen der FFW Leimen: Aufnahme in die Einsatzabteilung: Julian Kraus, Lukas Lahner und Bastian Schäfer Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann: Julian Bachmann, Marc Bachmann, Tim Gerlach, Stefan Germann, Max Helfrich und Christian Ritter Beförderung zum Löschmeister: Patrick Wetzke Beförderung zum Oberbrandmeister: Christian Lahner
Des Weiteren wurde der langjährige Kamerad Florian Cronauer aus der Einsatzabteilung der Löscheinheit Leimen verabschiedet und entpflichtet.
Kerwe in Leimen
Ein ereignisreiches Kerwe-Wochenende geht zu Ende. Bei bestem Wetter zog es auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher zur Kerwe in den Freizeitpark Leimen.
Mit ausgelassener Feierstimmung wurde der Festbetrieb am Freitag eröffnet. Neben kühlen Getränken versorgte der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Leimen die Festbesucher mit leckeren Pizzen und Nudelgerichten. Mit musikalischer Unterstützung wurde an allen vier Tagen bis spät in die Nacht gefeiert. Die Bands „Die Palomas“, „de Kusch“ und „Tiroler Pfalzfeuer" ließen es auf der Bühne im Freizeitpark ordentlich krachen. Viele Besucher versuchten sich im Luftballon-Wurf und ließen sich die verschiedensten Leckereien am Süßwarenstand schmecken. Den traditionell krönenden Abschluss bot das Höhenfeuerwerk am Montagabend mit funkelnden Sternen und lauten Knallern.
Der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Leimen bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern für vier ereignisreiche und unvergessliche Festtage.
Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr!
Weitere Beiträge... |



