Weihnachtsbaumsammlung der Feuerwehr LeimenAm vergangenen Samstag trafen sich Jugend und Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Leimen zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr. Wie auch in den Jahren zuvor wurden an diesem Tag die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Verbandsgemeinde gesammelt. Auch in diesem Jahr wurden diese in Leimen und Merzalben von der Feuerwehr Leimen gesammelt und weiterverwendet. In beiden Ortsgemeinden wurden die Weihnachtsbäume zu zentralen Sammelstellen verbracht und im Anschluss mit schwerem Gerät zerkleinert. Besonderer Dank gilt der Firma Lahner Forst für die Bereitstellung der entsprechenden Technik und Gerätschaften.
Zeitgleich zogen Mitglieder der ortsansässigen Jugendfeuerwehr mit Spendenbüchsen von Tür zu Tür und sammelten freiwillige Spenden zur Unterstützung der Jugendarbeit. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Helfern und Spendern für die zahlreiche Unterstützung bei der diesjährigen Weihnachtsbaumsammlung.
Weihnachtsaktivitäten 2019
Zur Weihnachtsfeier wurden, wie auch in den Jahren zuvor, die Aktiven Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Förderkreis am 2. Weihnachtsfeiertag in das Gerätehaus Leimen eingeladen. Durch den Abend führte der Vorstand des Förderkreises und erläuterte in einer kurzweiligen Präsentation die Aktivitäten, Einsätze sowie Ehrungen und Beförderungen im Jahr 2019. Traditionell, fand auch in diesem Jahr wieder unser RW-Spießbraten am 29. Dezember statt. Nachdem am Vortag einige Kameraden der Feuerwehr Leimen das benötigte Spießbraten-Holz gemacht hatten, konnte am Morgen des 29. schon früh ein stattliches Feuer entfacht werden. Bei Leckereien aus der heißen Glut ließen wir das Jahr mit all seinen Veranstaltungen und Übungsdiensten gemütlich ausklingen.
An dieser Stelle wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern alles Gute im Neuen Jahr. Bereits am kommenden Samstag, den 11. Januar, sind die Aktiven Kameraden und die Jugendfeuerwehr wieder in Leimen und Merzalben zum Einsammeln der Weihnachtsbäume unterwegs. Für eine kleine Spende bedankt sich unsere Jugendfeuerwehr bereits im Voraus.
Kid's Day 2019 in Leimen
Im Sinne der Nachwuchsarbeit fand am vergangenen Samstag der Kids Day der Freiwilligen Feuerwehr Leimen in der örtlichen Grundschule statt. 43 Mädchen und Jungen aus den umliegenden Dörfern besuchten die Veranstaltung gemeinsam mit ihren Eltern. In vier Stationen wurde den potenziellen Nachwuchskräften spielerisch die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr durch die Leimener Kameraden erläutert.
An der Station „Notruf" wurde das ordnungsgemäße Absetzen eines Notrufes von Tim Gerlach demonstriert und die wichtigen Aspekte angesprochen. Das allseits bekannte Spiel Memory wurde an einer weiteren Station zu einer Feuerwehr-Version umfunktioniert. Die Kids sollten anhand einiger Bilder Materialien auf unserem TSF-W finden und erhielten im Anschluss eine kurze Erläuterung. An der darauffolgenden Station, dem Feuerwehr-Puzzle, durfte dann die Absicherung einer Unfallstelle nachgestellt werden. Auch hier wurden die wichtigsten Aspekte und Funktionen der Materialien erläutert. „Wasser Marsch!“ hieß es an der letzten Station. Mit der Unterstützung zweier Aktiven konnten die Kids den Umgang mit verschiedenen Strahlrohren erproben. Nach erfolgreichem Abschließen aller Stationen erhielt jeder Kids Day Teilnehmer eine personalisierte Urkunde, ein Feuerwehr-Spielzeug und diverse Süßigkeiten. Für das leibliche Wohl wurden Burger, Getränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Vor allem der kindgerechte Umgang der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leimen wurde im Anschluss an die Veranstaltung gelobt. Zum Abschluss des diesjährigen Kids Day simulierte die Jugendfeuerwehr Leimen einen Gartenhausbrand mit entsprechendem Löschangriff.
Der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Leimen bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern und Spendern für einen schönen und erfolgreichen Nachmittag.
Vierter Blutspende-Termin in Leimen
Ein letztes Mal in diesem Jahr machte das Entnahmemobil des Deutschen Roten Kreuzes am Freitag den 15. November Halt am Feuerwehrgerätehaus in Leimen. Zum letzten Blutspende-Termin empfing das DRK im Entnahmemobil ca. 30 Spenderinnen und Spender. Durch die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsverbandes Rodalben wurden die Spender im Anschluss an ihre Spende mit leckerer Gulaschsuppe sowie Kaffee und Kuchen im Feuerwehrgerätehaus Leimen versorgt. Außerdem erhielt jeder Spender neben etwas „Süßem“ ein Päckchen mit französischem Salz, dem „Fleur de Sel“.
Besonderer Dank gilt dem Team vom Deutschen Roten Kreuz und allen Bürgerinnen und Bürgern die zu einer Blutspende in das Entnahmemobil am Feuerwehrgerätehaus gekommen sind. Nachfolgend möchten wir bereits die vorläufigen Blutspende-Termine für das kommende Jahr veröffentlichen: Freitag, 28. Februar 2020 Voraussetzung für das Stattfinden dieser Termine ist wie immer die Verfügbarkeit des DRK Blutspendemobils.
Dritter Blutspende-Termin in Leimen
Zum dritten Blutspende-Termin in diesem Jahr machte das Entnahmemobil des Deutschen Roten Kreuzes am Freitag den 13. September Halt am Feuerwehrgerätehaus in Leimen. Neben Flyern im Internet und der Zeitung "Blick ins Gräfensteiner Land", wurde die Bevölkerung von Leimen durch Lautsprecher-Durchsagen auf den Blutspende-Termin aufmerksam gemacht. Das DRK wies dabei auf den derzeitigen Engpass an Blutreserven hin und appellierte an die Bevölkerung mit ihrer Spende „Leben zu retten“.
Bild: Entnahmemobil des DRK vor dem Feuerwehrgerätehaus
Mit circa 60 Spendern wurde in Leimen ein neuer Rekord aufgestellt, eine so hohe Anzahl an spendenden Bürgern hat es zuvor noch nicht gegeben. Besonders erfreulich war, dass im Entnahmemobil zahlreiche Erstspender begrüßt werden konnten. Durch die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsverbandes Rodalben wurden die Spender im Anschluss an ihre Spende mit leckeren Würstchen und Kartoffelsalat, sowie Kaffee und Kuchen im Feuerwehrgerätehaus Leimen versorgt. Außerdem erhielt jeder Spender neben etwas „Süßem“ ein Taschenbuch „Wandern im Westen“ mit den schönsten Wanderwegen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Bild: Erstspender Christian Bode
Besonderer Dank gilt dem Team vom Deutschen Roten Kreuz und allen Bürgerinnen und Bürgern die zu einer Blutspende in das Entnahmemobil am Feuerwehrgerätehaus gekommen sind. Wir möchten Sie jetzt schon auf den nächsten Blutspende-Termin in Leimen, am Freitag den 15. November 2019, aufmerksam machen.
Weitere Beiträge... |




