|
Freiwillige Feuerwehr beim diesjährigen Patronatsfest
stark vertreten!
Am Samstag, den 24.11.2018, folgten wir der Einladung der hiesigen Pfarre Maria Königing zum alljährlichen Patronatsfest in der Kirche Sankt Katharina. Von Seiten der aktiven Wehr, waren wir mit insgesamt 17 Mann vertreten. Ebenso war auch die Jugendfeuerwehr vertreten, welche standesgemäß neben anderen Vereinen auch die „Fahne“ der Jugendefeuerwehr präsentierte.
|
 |
|
Feuerwehr Leimen besucht den Kindergarten Sankt Katharina
Im Oktober besuchten vier Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Leimen den örtlichen Kindergarten.
Bei diesem Besuch wurden den Kindern der Alarmierungsablauf, das Absetzen des Notrufes sowie die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt. Nachdem der theoretische Teil abgeschlossen war konnten die Kinder die Fahrzeuge bestauen sowie mit dem Strahlrohr spritzen. Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß.
|
| Bilder folgen |
|
Blutspenden in Leimen
Am Freitag, den 24. November 2017 machte das Entnahmemobil vom „Deutschen Roten Kreuz“ zum 13. Mal halt am Feuerwehrgerätehaus in Leimen. Die dreiköpfige Crew des Blutspendendienstes aus Bad Kreuznach und der Arzt waren bestens gerüstet, so dass es um Punkt 17 Uhr losgehen konnte. Auch der Ortsverband des DRK aus Leimen/Rodalben war mit ihren Helfern vor Ort. Viele Frauen und Männer waren an diesem Freitag bereit, ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden. Unser ehemaliger „Lämer“ Uwe Mock machte an diesem Tag seine 100. Blutspende bei uns. Von uns Uwe einen herzlichen Glückwunsch für die Treue beim Blutspenden. Das Entnahmemobil hatte in den drei Stunden Spendendauer einige Hände voll zu tun. Sehr erfreulich war auch, dass nicht nur die Leimener Bevölkerung den Spendentermin wahrnahm, sondern auch Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Orten der Verbandsgemeinde. An dieser Stelle möchten sich das DRK und auch der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Leimen recht herzlich für die rege Teilnahme der Spender bedanken.
Die nächste Blutspendentermine im Jahr 2018 sind am Freitag, den 13. April, am Freitag, den 17. August und am Freitag, den 9. November am Feuerwehrgerätehaus in Leimen! Bitte vermerken sie sich jetzt schon die Termine für das nächste Jahr.
|
|

|
|
Feuerwehr Leimen erhielt neuen hydraulischen Rettungssatz
Am Montag, den 27.11.2017, wurde durch Verbandsbürgermeister Werner Becker im Feuerwehrgerätehaus Leimen der neue hydraulische Rettungssatz der Firma Weber Rescue Systems überreicht und offiziell in Betrieb gestellt. Dieser besteht u.a. aus einem hydraulischen Aggregat, einer Rettungsschere, einem Rettungsspreizer sowie einem Kettensatz. Im Hinblick auf die Lage der Löscheinheit, wies Werner Becker zu Beginn auf die Notwendigkeit des Rettungssatzes vor Ort hin. Der Ausrückbereich der Einheit erstreckt sich - speziell in der technischen Hilfeleistung von Merzalben bis hin zur Bundesstraße 48. Auch ein Teilstück dieser Bundesstraße gehört zum Einsatzgebiet. Die technischen Gerätschaften am Standort hatten teilweise eine Dienstzeit von rund 30 Jahren vorzuweisen. Diese waren demnach nicht mehr zeitgemäß und mussten, auch in Bezug auf die fortschreitenden Entwicklungen der Automobilindustrie, durch größeres und leistungsstärkeres Gerät ersetzt werden, sodass eine schnelle und zügige Personenrettung im Ernstfall gewährleistet ist. Den Zuschlag für die Ersatzbeschaffung erhielt auf Beschluss des Verbandsgemeinderates, vom 05.10.2017, die Firma Bastian Feuerwehrtechnik aus Karlsruhe.
|
|

|
|
Blutspenden in Leimen
Am Freitag, den 28. Juli 2017 machte das Entnahmemobil vom „Deutschen Roten Kreuz“ zum 12. Mal halt am Feuerwehrgerätehaus in Leimen. Die dreiköpfige Crew des Blutspendendienstes aus Bad Kreuznach und der Arzt waren bestens gerüstet, so dass es um Punkt 17 Uhr losgehen konnte. Auch der Ortsverband des DRK aus Leimen/Rodalben war mit sechs Helfern vor Ort. 44 Frauen und Männer waren an diesem Freitag bereit, ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden. Die gewünschten „magischen 50“ wurden leider nicht geschafft, wobei man sagen muss, dass darunter 3 Erstspender waren. Das Entnahmemobil hatte in den drei Stunden Spendendauer einige Hände voll zu tun. Sehr erfreulich war auch, dass nicht nur die Leimener Bevölkerung den Spendentermin wahrnahm, sondern auch Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Orten der Verbandsgemeinde. An dieser Stelle möchten sich das DRK und auch der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Leimen recht herzlich für die rege Teilnahme der Spender bedanken.
Der nächste Blutspendentermine 2017 ist am Freitag, den 3. November am Feuerwehrgerätehaus in Leimen!
|
|

|
 |
| |
|