Gemeinsame Alarmübung der Feuerwehr Clausen und Donsieders
Vielen Dank an die Firma Guterl und an die Einsatzkräfte der Feuerwehr Clausen und Donsieders die zum gelingen der Alarmübung beigetragen haben.
Ehrungen und Beförderungen Donsieders beim Ehrenabend am 18.06.2015
Am 18.06.2015 fand der Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rodalben statt. Dabei wurden in einem feierlichen Rahmenin der Schillerhalle in Donsieders folgende Mitglieder der Löscheinheit Donsieders befördert:
Für langjährige Dienstzeiten in der Feuerwehr wurden die folgenden Mitglieder geehrt:
Der Förderkreis und die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Donsieders gratulieren allen, die geehrt oder befördert wurden. Ein großer Dank geht an alle Helfer für die Ausrichtung dieses gelungenen Abends.
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Donsieders
Nach über 28 Jahren Dienst in der Feuerwehr Donsieders dürfen wir dem TSF den Ruhestand gönnen. Am 2. Dez. 2014 übernahm eine Delegation der Feuerwehr Donsieders das nagelneue KleinLöschFahrzeug beim Ausrüster Fa. Ziegler in Rendsburg. Voller Stolz startete Wehrführer Jürgen Sester am Lenkrad die Fahrt Richtung Pfalz zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Clausen. Die Verbandsgemeinde Rodalben schaffte 2 KLF gleicher Bauart an und somit sind nun alle Einheiten der Verbandsgemeinde mit wasserführenden Fahrzeugen ausgestattet.
- Bilder folgen in Kürze - Die Jugendfeuerwehr Donsieders hat auch in diesem Jahr traditionell die ausgedienten Christbäume eingesammelt. Rund 10 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und ca. 10 Mitglieder der aktiven Feuerwehreinheit waren etwa zwei Stunden, eingeteilt in zwei Gruppen, in den Straßen von Donsieders unterwegs. Während die Mitglieder der Jugendfeuerwehr von Haus zu Haus gingen um Spenden einzusammeln, sammelten die Mitglieder der aktiven Feuerwehreinheit die ausgedienten Bäume. Ihr Ziel fanden die Bäume dann auf der ortsnahen Bauschuttdeponie zur Wiederverwertung. Die Bäume werden im Schulzentrum in Dahn verbrannt und zu Energie umgewandelt.
Die Jugendfeuerwehr Donsieders bedankt sich bei allen Helfern, sowie bei den Bürgerinnen und Bürgern von Donsieders für ihre Spende.
Förderverein der FFW Donsieders beim Kettensägenlehrgang erfolgreich
Bei Unwetter ist es oftmals notwendig, dass die Einsätzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Donsieders die umliegenden Straßen von umgefallenen Bäumen befreien müssen um den reibungslosen Verkehrsfluss wieder zu gewährleisten. Hier geht es hauptsächlich um die Gefahrenabwehr. Um jedoch mit der notwendigen Kettensäge überhaupt arbeiten zu können, ist ein entsprechender Lehrgang, der die Grundlagen der Handhabung vermittelt, notwendig. Diesen Lehrgang haben die Floriansjünger aus Donsieders beim THW in Pirmasens absolviert. Unter fachkundiger Anleitung wurden die Tricks und Kniffe im Umgang mit der Kettensäge vermittelt. Am Spannungssimulator konnte abschließend in der Praxis das geübt werden, was man zuvor in der Theorie vermittelt bekam.
Weitere Beiträge... |