Einführung des Digitalfunks in Rheinland-Pfalz Seit geraumer Zeit wird in der Bundesrepublik Deutschland ein einheitliches Digitalfunknetz für alle Behörden mit Sicherheitsaufgaben (wie bspw. Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr) aufgebaut.
Nachdem unser Bundesland in drei Abschnitte unterteilt wurde (Großraum Trier, Großraum Koblenz, Großraum Rheinhessen-Pfalz) ist inzwischen in den nördlichen Bereichen der Netzaufbau abgeschlossen und es findet ein erweiterter Probebetrieb statt. Im unserem südlichen Bereich sind nach dem derzeitigen Stand 98 Basisstationen zum Netzbetrieb aufzubauen. Davon sind aktuell 72 fertiggestellt, in 63 bereits die Technik installiert und sieben Stationen befinden sich derzeit im Aufbau.
Vorgesehen ist mit dem erweiterten Probebetrieb in unserem Abschnitt im ersten Quartal 2013 zu beginnen.
Näheres zu den Ausbildungsveranstaltungen erfahren unsere Feuerwehrangehörigen im Spätsommer diesen Jahres. |