WILLKOMMEN BEI DER JUGENDFEUERWEHR MÜNCHWEILER!
WAS WIR SO MACHEN ...
Abnahme der "Jugendflamme Stufe II" (Leistungsabzeichen)
(Dezember 2022)
Während der Zeit in der Jugendfeuerwehr können wir verschiedene Leistungsabzeichen ablegen. Hierzu gehört unter anderem die Jugendflamme. Im Dezember 2022 haben wir erfolgreich an der Prüfung "Jugendflamme Stufe II" teilgenommen.
|
 |
 |
Sankt-Martins-Umzug
(November 2022)
Traditionell unterstützen wir das Absichern des Sankt-Martins-Umzugs. Dabei begleiten wir den Umzug mit Fackeln.
|
Lasertag-Nachmittag
(November 2022)
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung gibt es bei uns auch regemäßig Ausflüge, Fahrten und andere Aktivitäten!
Kürzlich verbrachten wir einen spaßreichen Lasertag-Nachmittag in Kaiserslautern.
|
 |
 |
Verbandsgemeindeübung
(Oktober 2022)
Zusammen mit den anderen Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde konnten wir unseren Familien & Freunden zeigen, was wir bei der Feuerwehr so machen.
Weiterlesen: Verbandsgemeindeübung der Jugendfeuerwehren 2022
|
Ausgerüstet mit Übungsatemschutzgeräten mussten wir mehrere Personen (Dummys) retten und anschließend versorgen.
Zeitgleich begannen wir mit dem Löschen des Gebäudes.
|
 |
 |
Auch die bei unseren Kameraden aus Rodalben stationierte Drehleiter (DLK 18-12) war im Einsatz. |
Nach der Übung konnten wir uns bei Snacks & Softdrinks stärken.
|
 |
Berufsfeuerwehrtag
(August 2022)
Die traditionelle 24-Stunden-Übung, welche zu einem der jährlichen Highlights zählt, konnte nach zwei Jahren Pause in 2022 endlich wieder stattfinden!
Weiterlesen: Bericht zum BF-Tag 2022
|
 |
 |
Erste-Hilfe-Ausbildung
Hier konnten wir wichtige Grundlagen der "Ersten-Hilfe" erlernen und die bereits bestehenden Fähigkeiten vertiefen. So wurde beispielsweise das Anlegen von Druckverbänden, die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt.
|
 |
Die Jugendfeuerwehr beim Besuch des Schulfestes der Grundschule Münchweiler
Schulkinder, Eltern und Lehrer konnten sich bei uns über die Technik und Ausrüstung der Feuerwehr informieren.
|
Feuerlöscher-Training
Hier haben wir die richtige Anwendung von Pulver-Feuerlöschern geübt.
|
 |
WELCHE VORAUSSETZUNGEN MUSST DU ERFÜLLEN?
AN WEN MUSST DU DICH WENDEN?
|
|
|
Fabian Wolfer
Brandmeister
Jugendfeuerwehrwart
|
Lucas Kehrwald
Hauptfeuerwehrmann
stellv. Jugendfeuerwehrwart
|
|
|
 |
 |
|
|
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |