Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rodalben - ein Bericht über die Entwicklung und den Umfang unserer Hilfsorganisation
Somit war die Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rodalben geboren. Zu Beginn gehörten ihr sieben Einheiten an. Neben den jeweiligen Wehren der verbandsangehörigen Gemeinden war noch die Löscheinheit Neuhof als heutiger Stadtteil Rodalbens gesondert aufgeführt, da diese zuvor verwaltungstechnisch der Stadt Pirmasens zugeordnet war. Diese wurde inzwischen jedoch in den Löschzug Rodalben integriert.
Aufgrund eines unzureichenden Personalbestandes löste sich im Jahre 1989 leider auch die örtliche Gruppe in Merzalben auf. Dort wird der Brandschutz inzwischen durch die umliegenden Nachbarwehren sichergestellt.
Somit gehören derzeit unserer Freiwillige Feuerwehr die Löschgruppen aus Clausen, Donsieders und Leimen sowie die Löschzüge aus Münchweiler und Rodalben an. Aktuell verrichten 152 Frauen und Männer ihren ehrenamtlichen Dienst in unserer Hilfsorganisation.
Das Ausrückegebiet umfasst eine Fläche von 12,3 Hektar und wird von rund 15.400 Einwohnern bewohnt – der grösste Teil hiervon stellt mit 7.478 Einwohnern die Stadt Rodalben. Hier ist auch die Verbandsgemeindeverwaltung angesiedelt.
Neben einigen mittelständigen Firmen ist die Verbandsgemeinde von Dienstleistungsgewerben geprägt. Das St.-Elisabethen-Krankenhaus Rodalben stellt den grössten Arbeitgeber dar. Hier sind in den letzten Jahren auch entsprechende Einkaufszentren oder aber Seniorenpflegeheime entstanden. In der Gemeinde Münchweiler liegt nahe der Bundesstraße 10 die grösste Gewerbe- und Industriefläche. Auch die erneuerbaren Energien halten Einzug: so entstand kürzlich in der Gemeinde Clausen ein Solarpark. Nähere und interessante Informationen finden Sie auch direkt auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter www.rodalben.de.
Hier finden Sie auch weitere aktuelle Informationen über die Einsätze, Ausstattung und Veranstaltungen unserer Feuerwehr. Besonders möchten wir Sie auch auf die Bürgerinformationen hinweisen, in welchen Sie wertvolle Tipps erhalten.
Sollten Sie weitere Beratungen benötigen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zuletzt wünschen wir Ihnen viel Vergnügen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rodalben.
Christoph Kästner Benjamin Helfrich Wehrleiter Stellvertreter |