hauptversammlung2014

Jahreshauptversammlung 2014 mit Neuwahlen beim Förderkreis

Am Montag, dem 10.02.2014 trafen sich die Mitglieder des Förderkreises der Freiwilligen Feuerwehr Münchweiler e. V. zur jährlichen Hauptversammlung. Zum Ablauf der regulären Wahlperiode gab der 1. Vorsitzende Torsten Cronauer einen Rückblick üder die vielen Aktivitäten der vergangenen drei Jahre.

Weiterlesen: Förderkreis - Hauptversammlung mit Neuwahlen

 

schienenretter1

Schienenretter für die Feuerwehr

Die Feuerwehr erhält einen Schienenretter für Einsätze im Gleisbereich der Deutschen Bahn AG.                                           

Weiterlesen: Schienenretter für die Feuerwehr

uebung Metzgerei 027

Abschlußübung 2013 - Münchweiler

  

 

Die Kräfte der Feuerwehr Münchweiler wurden am Samstag den 19.10.2013 um 14:00 Uhr mit dem Stichwort „Gasgeruch Römerstraße Münchweiler“ alarmiert.

Das HLF 10/10 rückte kurz darauf mit 1/8 darunter 6 Atemschutzgeräteträgern aus.

An der Einsatzstelle angekommen, wurde durch den Gruppenführer die Lage erkundet.

Der Gasgeruch kam vermutlich von einem Metzgereibetrieb in der Römerstraße.

 

 

Weiterlesen: Abschlußübung 2013 - Münchweiler

021113-1

Atemschutzfortbildung Münchweiler Teil 1

 

 

Verhalten im Innenangriff

Am Samstag den 02.11.2013 führte die Feuerwehr Münchweiler eine interne Fortbildung für ihre Atemschutzgeräteträger durch.

Diese begann um 08:30Uhr mit einem theoretischen Teil im Schulungsraum der Feuerwehr.

Hierbei wurden Vorschriften für den Atemschutzeinsatz sowie die im Innangriff anzuwendenden Techniken erklärt und durchgesprochen. 

 

 

 

Weiterlesen: AGT - Fortbildung - Münchweiler

Dritter Platz bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft im Halbmarathon

Am 08.06.2013 fand in Mannheim im Rahmen des MLP Marathons auch die 07. Deutsche Feuerwehrmeisterschaft im Marathon und Halbmarathon statt. Die Feuerwehr Münchweiler war mit den Mannschafts- und Einzelstartern Torsten Cronauer, Lucas Kämmerer und Heiko Helfrich am Start.

Lucas Kämmerer konnte in seiner Alterklasse (AK 30 - Läufer im Alter von 20 - 30 Jahren) einen hervorragenden 3. Platz erreichen und erhielt dafür ein Glückwunschschreiben der Stadt Mannheim, eine Bronzemedaille, eine vom Landessportreferenten Baden-Württemberg unterschriebene Urkunde und einen Einkaufsgutschein in einem bekannten Mannheimer Kaufhaus. Dazu auch von uns herzlichen Glückwunsch.

Torsten Cronauer und Heiko Helfrich konnten in ihrer Altersklasse (AK 50 - von 40 bis 50 Jahre) einen ebenso hervorragenden 8. bzw. 11 Platz erringen.

Alle Läufer wurden vor dem Start von der Mannheimer Feuerwehr zu einem Gruppenbild an der Drehleiter und nach dem Lauf zu einem Imbiss mit Umtrunk in die Feuerwache Mitte eingeladen.