Einsatzbericht: Die Feuerwehr Rodalben und der Gefahrstoffzug des Landkreises Südwestpfalz wurden nach Rodalben in die Hauptstraße alarmiert. Dort war beim Betanken eines Erdtanks eine größere Menge Heizöl auf die Straße ausgelaufen. Auch die Rodalb war bereits betroffen. Mit Ölbindemittel wurde eine weitere Ausbreitung verhindert. Ausserdem wurden in der Rodalb und im Schwarzbach mehrere Ölsperren errichtet, die in den nächsten Tagen mehrfach kontrolliert werden müssen. Die verunreinigte Straße wurde durch eine Fachfirma gereinigt.
Neben der Feuerwehr war unter anderem die untere Wasseraufsichtsbehörde des Landkreises, die Verbandsgemeindewerke, sowie Fachfirmen vor Ort. |