zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 183 mal gelesen
Einsatz 40 von 44 Einsätzen im Jahr 2025
Einsatzart: B1.02 - Flächenbrand klein
Kurzbericht: Vegetationsbrand klein
Einsatzort: Ahornweg , Münchweiler
Alarmierung Feuerwehr : Alarmierung per Funkmelder

am 05.04.2025 um 14:24 Uhr

Fahrzeuge am Einsatzort:
HLF 10/10 - Münchweiler
TLF 3000 - Münchweiler
alarmierte Einheiten:
Feuerwehr Münchweiler
Personal Feuerwehr - Einsatzzentrale Rodalben
Wehrleitung VG Rodalben

Einsatzbericht:

Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte die Löscheinheit Münchweiler mit dem Einsatzstichwort "Vegetationsbrand klein" in den Ahornweg in Münchweiler.

 

An der Einsatzstelle angekommen,wurde durch die Beatzung des HLF damit begonnen eine Löschwasserversorgung herzustellen,anschließend wurde ein Löschangriff aufgebaut,weiterhin wurde die Löschmaßnahme eingeleitet.

 

Durch den Trupp des HLF wurde der Brand mit Löschwasser und Netzmittel und einem C - Strahlrohr gelöscht.

 

Nachdem die Nachlöscharbeiten beendet waren,wurde durch die Besatzung des HLF wieder die Löschwasserversorgung und der Löschangriff zurückgebaut und alles wurde wieder auf dem HLF verlastet,anschließend konnte die Wache wieder angefahren werden,somit war für die Löscheinheit Münchweiler der Einsatz beendet.

 

Natürlich war während dem gesamtem Einsatz die Polizei Pirmasens an der Einsatzstelle.

B1.02 - Flächenbrand klein vom 05.04.2025  |  (C) Feuerwehr VG Rodalben (2025)B1.02 - Flächenbrand klein vom 05.04.2025  |  (C) Feuerwehr VG Rodalben (2025)B1.02 - Flächenbrand klein vom 05.04.2025  |  (C) Feuerwehr VG Rodalben (2025)