zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 203 mal gelesen
Einsatz 36 von 44 Einsätzen im Jahr 2025
Einsatzart: B2.03 - Fahrzeugbrand groß
Kurzbericht: PKW - Brand
Einsatzort: K 36 zwischen Münchweiler und Ruppertsweiler
Alarmierung Feuerwehr : Alarmierung per Funkmelder

am 29.03.2025 um 09:50 Uhr

Fahrzeuge am Einsatzort:
HLF 10/10 - Münchweiler
RW 1 - Münchweiler
GW Mess - Münchweiler
TLF 3000 - Münchweiler
alarmierte Einheiten:
Feuerwehr Münchweiler
Personal Feuerwehr - Einsatzzentrale Rodalben
Wehrleitung VG Rodalben

Einsatzbericht:

Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte die Löscheinheit Münchweiler mit dem Einsatzstichwort "PKW - Brand außerorts" auf die K 36 zwischen Münchweiler und Ruppertsweiler .

 

An der Einsatzstelle eingetroffen war der PKW bereits von der Feuerwehr Lemberg und von der Feuerwehr Ruppertsweiler gelöscht worden und somit war für die Feuerwehr Münchweiler keine weiteren Maßnahmen erforderlich und die Feuerwehr Münchweiler konnte wieder die Wache anfahren .

 

Ebenfalls an der Einsatzstelle war die Polizei und auch der Rettungsdienst

B2.03 - Fahrzeugbrand groß vom 29.03.2025  |  (C) Feuerwehr VG Rodalben (2025)B2.03 - Fahrzeugbrand groß vom 29.03.2025  |  (C) Feuerwehr VG Rodalben (2025)