zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 373 mal gelesen
Einsatz 22 von 44 Einsätzen im Jahr 2025
Einsatzart: B2.02 - Flächenbrand groß
Kurzbericht: Brennender Holzstapel
Einsatzort: Rodalben
Alarmierung Feuerwehr : Alarmierung per Funkmelder

am 10.03.2025 um 09:43 Uhr

Fahrzeuge am Einsatzort:
TLF 16/25 - Rodalben
TLF 20/40 - Rodalben
SW 2000 - Rodalben
KLF - Clausen
MTF - Rodalben
TLF 3000 - Münchweiler
alarmierte Einheiten:
Feuerwehr Clausen
Feuerwehr Münchweiler
Feuerwehr Rodalben
Personal Feuerwehr - Einsatzzentrale Rodalben
Wehrleitung VG Rodalben

Einsatzbericht:

Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte die Feuerwehr Rodalben zu einem brennenden Holzstapel im Waldgebiet bei Rodalben. Vor Ort brannte ein Polder Nadelholz in Voller Ausdehnung. Der Brand wurde mit mehreren Strahlrohren und einem mobilen Wasserwerfer bekämpft. Zur Unterstützung bei der Wasserversorgung wurde die Feuerwhr Münchweiler mit einem weiteren Tanklöschfahrzeug hinzu alarmiert. Die Kameraden aus Clausen besetzten Die Feuerwache Rodalben um den Grundschutz sicher zu stellen. Mit Unterstützung von Machinen eines Forstbetriebes, der in der Nähe arbeitete, gelang es schließlich die Stämme auseinander zu ziehen und abzulöschen.

Polizei, Vertreter von Forstbehörde und des Wasserversorgers, sowie Rettungsdienst und die Sanitätsbereitschaft des Landkreises waren ebenfalls vor Ort.

B2.02 - Flächenbrand groß vom 10.03.2025  |  (C) Feuerwehr VG Rodalben (2025)