zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 567 mal gelesen
Einsatz 14 von 44 Einsätzen im Jahr 2025
Einsatzart: B2.05 - Brand Nebengebäude
Kurzbericht: Garagenbrand
Einsatzort: Rodalben
Alarmierung Feuerwehr : Alarmierung per Funkmelder

am 05.02.2025 um 18:01 Uhr

Fahrzeuge am Einsatzort:
ELW 1 - Rodalben
TLF 16/25 - Rodalben
TLF 20/40 - Rodalben
MZF 2 - Rodalben
KLF - Donsieders
KLF - Clausen
MTF - Rodalben
MZF 1 - Clausen
alarmierte Einheiten:
Feuerwehr Rodalben
Personal Feuerwehr - Einsatzzentrale Rodalben
Wehrleitung VG Rodalben

Einsatzbericht:

 Die Feuerwehr Rodalben und die Drehleiter aus Pirmasens wurden durch die integrierte Leitstelle Landau zu einem Garagenbrand in die rodalber Innenstadt alarmiert. Vor Ort konnte zunächst eine starke Rauchentwicklung aus einem rückwärtigen Lagergebäude festgestellt werden. Aus diesem wurden im Verlauf des Einsatzes mehrere Gasflaschen geborgen und draußen gekühlt. Es wurden weitere Einheiten aus Clausen und Donsieders nachalarmiert. Der Brand konnte relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bei den anschließenden Nachlöscharbeiten wruden jedoch Gebinde mit Gefahrgutkennzeichnung im Gebäude gefunden. Diese wurden in Absprache mit dem hinzugezogenen Gefahrstoffzugführer des Landkreises Südwestpfalz aus dem Gebäude gebracht und gesichert. In einem zweiten Einsatzabschnitt wurden mehrere Häuser in der oberhalb gelegenen Straße kontrolliert. Alle Bewohner waren wohlauf und die Gebäude rauchfrei. Um die Versorgung mit Atemschutzgeräten sicher zu stellen, wurde der Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Pirmasens zur Einsatzstelle beordert. Durch die Polizei und ein Fahrzeug der Feuerwehr wurden die Bewohner der umliegenden Straßen über Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde das Gebäude durch das THW-Hauenstein gegen unbefugtes Betreten gesichert.

Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort.